http://www.humanwirtschaftspartei.de/
http://www.inwo.de/
Irgendwie scheinen ja doch einige zu merken das, irgend etwas nicht mehr stimmt, nur die Politiker scheinen sich auf ihrer Kohle auszuruhen.
Ich persönlich bin der Meinung das Politiker nicht gleichzeitig in der Wirtschaft tätig sein dürfen, weil das korrupt macht. Es ist dann ja klar das diese schauen, das es ihnen gut geht.
Aber auch die Konzerne sollten sich nicht nur aufs Hamstern konzentrieren, es sollte auch mal ws zurückkommen.
Wenn man Geld als Energie betrachtet, bedeutet sparen auch weniger Leistung.... Will man mehr Leistung muss mehr Energie investiert werden.... Ist doch logisch oder?
Einiges aus dem Systemfehler erinnert mich an die Joytopia Theorie.
Ich bin auch der Meinung das man den Zins abschaffen sollte und dafür das Geld mit einem Ablaufdatum versehen, so das man es nicht mehr Hamstern kann, denn Hamstern bedeutet dann Verlust.
Energie wird schliesslich auch nur kurzzeitig gehamstert...

Eigentlich eine Schweinerei das man dafür das man das Geld aus dem System entzieht auch noch Zins bekommt. Man müsste dieses Verhalten bestrafen, weil es viel Schaden anrichtet.
Sparen bedeutet weniger Leistung...... Irgendwann stottert der Motor, so wie heutzutage, am Ende läuft er dann gar nicht mehr...
Wir haben die Wahl, entweder wir verbünden uns, um das ganze System gemeinsam zu zum guten zu ändern oder das ganze endet wieder einmal wie so oft in Rebellion und Aufstände, am ende noch Weltkrieg.
Hoffentlich läuft es diesmal besser und die Geschichte wiederholt sich nicht noch einmal.....